Ausbildung zur Kosmetikerin

Dauer 6 Monate

Bei unserer 6–monatigen Kosmetik-Intensivausbildung werden alle Inhalte sehr umfangreich gelernt und praktiziert. Sie punktet durch zusätzliche Behandlungsgebiete wie den Workshop der apparativen Kosmetik und vieles mehr. Sie haben nun die Möglichkeit sich zur Kosmetikerin ausbilden zu lassen und in dieser vielseitigen Branche Fuss zu fassen.

Die 6-monatige Intensiv-Ausbildung wurde speziell für Interessente gegründet, die sich beruflich neu ausrichten wollen und aus einer anderen Berufsgruppe kommen. In diesem Ausbildungsmodell bilden wir Sie gezielt aus und Sie erhalten alle wichtigen fachlichen Grundlagen um den Beruf Kosmetikerin erfolgreich ausüben zu können. In diesem Lehrgang eignen Sie sich einerseits viel praktisches aber auch fundiertes theoretisches Wissen an.

Wir sind uns der grossen Verantwortung in Bezug auf Ihre Ausbildung bewusst und nehmen diese ernst. Wir zeichnen uns durch langjährige Berufserfahrung in der Ausbildung von Kosmetiker/innen aus. Jeder unserer Kursleiter nimmt regelmässig an Weiterbildungen teil, um Ihnen immer die beste Ausbildung zu gewährleisten. Unsere Kursleiter sind stets hochmotiviert und äusserst qualifizierte Ausbildner.

Seminarinhalt

Theorie

Anatomie
Verdauungssystem, Blut- + Lymphsystem, Nervensystem, Hormone, Bewegungsapparat und Muskulatur

Dermatologie
Nagel, Haar. Haut, Drüsen, Akne, Hauterkrankungen

Chemie
PH Skala, Säuren und Basen, Wirkstoffe in der Kosmetik, Cremen und anderes,

Physik
Apparativen Kosmetik, verschiedene in der Kosmetik relevante Stromfrequenzen

Berufskunde
Behandlungsabläufe, Produktschulung

Hygiene
Desinfektion, Sterilisation, Desinfektionsplan, Mikrobiologie

Praxis

Gesichtsbehandlung
Hautanamnese, Gesichtsreinigung, Tiefenreinigung, Unreinheiten entfernen, Massage, Masken Ampullen, Abschlusspflege

Spezial Peelings Fruchtsäure, Enzympeeling

Masken und Ampullen richtig anwenden Alginat Maske, Anti Age, Feuchtigkeit

Augenbrauen + Wimpern Färben plus Augenbrauen Korrektur
Färben von Augenbrauen und Wimpern plus Augenbrauen Korrektur (Zupfen) und richtiges Ausmessen der Augenbrauen.

Massage
Gesicht, Nacken Schulter und Dekolleté Massage

Maniküre
Fachgerechtes Schneiden und Feilen der Nägel, Nagelhaut richtig entfernen und schneiden, Handpeeling, Handmassage, Paraffin Bad, Lackiertechnik

Haarentfernung mit Warm- und Heiss-Wax
Augenbrauen, Oberlippe, Nase, Ohren, Bikini, Achseln, Beine Arme

Dekorative Kosmetik
Tages Make UP und Abend Make UP
Fondation, Puder, Augen Make UP, Lidstrich, Augenbrauen, Lippen, Rouge

Apparative Kosmetik Workshop Microdermabrasion, Ultraschal, Hochfrequenzstab

Seminardauer

6 Monate lang, 1 Tag in der Woche (09.00 – ca. 17.00 Uhr inkl. 1 Std. Mittagspause)

Termine

Montags-Klasse18.09.2023. - 18.03.2024
Dienstags-Klasse26.09.2023. - 26.03.2024
Mittwochs-Klasse27.09.2023. - 10.04.2024
Donnerstags-Klasse21.09.2023. - 21.03.2024
Samstags-Klasse16.09.2023. - 23.03.2024

Abendschule

6 Monate lang, Dienstag & Donnerstag 19.00 bis 22.00 Uhr 

Termine Abendschule

Dienstag & Donnerstag (Schlieren)26.09.2023 - 28.03.2024
Montag & Donnerstag (Bremgarten)02.10.2023. - 15.04.2024

Ferien

Winterferien24.12.2023 - 07.01.2024

Anforderungen

Mindestens 18 Jahre oder mit Einverständnis der Eltern. Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, gepflegtes Auftreten, Deutsch Kenntnisse

Kosten

Total (Schulbücher exkl. 350.- CHF)5600.- CHF
10% Anzahlung bei der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags560.- CHF
Restbetrag inkl. Prüfungsgebühren5040.- CHF
Schulbücher & Schulungsunterlagen350.-

Ratenzahlung

Total (Schulbücher exkl. 350.- CHF) 6560.- CHF
10% Anzahlung bei der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags660.- CHF
6 Raten à925.- CHF
Schulbücher & Schulungsunterlagen350.-

Sie können uns jederzeit kontaktieren falls Sie eine kleinere Ratenzahlung wünschen.

Das Diplom der Kosmetik-Fachschule Schweiz wird nach bestandener Abschlussprüfung ausgestellt, sofern alle finanziellen Forderungen beglichen sind.

Die Prüfung

Die Theorieprüfung dauert ca. 4 Stunden und beinhaltet ca. um die 225 Fragen welche mit folgenden Themen zu tun haben: Anatomie, Dermatologie, Chemie/Physik, Berufskunde und natürlich Hygiene.

Die Praktische Prüfung dauert einen ganzen Schultag und beinhaltet folgende Fächer das Durchführen einer Gesicht Behandlung und Hautanalyse, Färben der Augenbrauen und Wimpern wie die Augenbrauen Korrektur, Anspruchsvolles Tages Make-Up, Haarentfernung am Körper und Maniküre.

Abschluss

Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung, erhalten Sie Ihr Diplom der Kosmetik Fachschule Schweiz zur Kosmetikerin. Sie können sich nach erfolgreichem Abschluss als Kosmetikerin anstellen lassen in, Kosmetik Studios, als Kosmetik Vertreterin, in Hotels oder auch in Parfümerie Geschäften und in Schönheitskliniken arbeiten. Sie können aber auch Ihren Wunsch nach einem eigenen Beautyinstitut verwirklichen. Sie haben auch die Möglichkeit, auf dem zweiten Bildungsweg das EFZ (Eidgenössisches Fähigkeits Zeugnis) nachzuholen, nach 5-jähriger nachweisbarer Berufserfahrung, 3 Jahre davon als Kosmetikerin.

Mehr Details beim SFK Schweizerischer Fachverband für Kosmetik.

Wir empfehlen die 6-monatige Intensivausbildung zur Kosmetikerin allen die sich ein fundiertes Grundwissen in dieser Branche aneignen möchten und vor allem Interessenten die nicht aus einer angrenzenden Branche kommen. Dies weil der Unterricht aus Theorie und Praxis besteht.

Interessiert? Melden Sie sich noch heute an!